Workshops

Weiterbildung durch Workshops

Sie haben ein Team an Tontechnik Einsteigern das verstehen möchte wie ein Mischpult funktioniert, oder lernen möchte wie man ein Drumset mikrofoniert, man mit Kompressor, Gate sowie dynamischen Equalizern umgeht, oder brauchen einen Einstieg in die digitale Welt der Tontechnik? Ich setze gerne einen genau auf ihre Bedürfnisse angepassten Workshop zusammen, um Sie und ihr Team fortzubilden. Kontaktieren Sie mich bei Interesse und Fragen einfach unter kontakt@beehschallt.de

Was erwartet Sie?

Eine auf Ihre Bedürnisse zugeschnitte Weiterbildung die das dahinterliegende Technische beleuchtet. Außerdem viele praktische Tipps für den Workflow und den Umgang mit Musikern und Methoden um das gewünschte Klangbild zu erreichen.

Inhalte und Themen

Grundlagen
  • Einstieg in die analoge Tontechnik
    • Signale und Signalfluss im Mischpult
    • Stecker und Anschlüsse
    • Mikrofone und DI-Boxen
  • Grundlegende Bearbeitung eines Audiosignals
  • Eine PA aufbauen und richtig Einmessen
  • Korrekt mikrofonieren
  • Der richtige Umgang mit Musikern, Künstlern und Veranstaltern
Fortgeschrittene Inhalte
  • Digitale Mischpulte verstehen und verwenden
    • Patching
    • Processing
    • Routing
    • Szenen und Shows
    • Shortcuts und Workflow
  • Processing
    • Gate
    • Kompressor
    • De-Esser
    • Transientenbearbeitung
    • Multibandkompressoren
    • dynamische Equalizer
    • Hall und Delay
  • Workflowoptimierung
    • In-Ear Monitoring als FOH Tontechniker
    • Layouts und Custom Buttons sinnvoll einsetzen

Sie haben einen hier nicht gelisteten Themenwunsch? Kontaktieren Sie mich und wir finden gemeinsam heraus ob ich Ihnen weiterhelfen kann: kontakt@beehschallt.de

Vergangene Workshops

  • Band Tontechnik Coaching und Einstieg in die digitale Welt mit A&H SQ für Nighttrainone.
  • Allen&Heath DLive Einführung, advanced Workflow und Praxis mithilfe von Virtual Soundcheck für neue Jahresteamler des Gästezentrum Schönblick.